Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Lufthansa City Center Reisebüros in Ihrer Nähe
Wir stehen Ihnen an diesen Standorten zur Verfügung 1-5
Alle Lufthansa City Center anzeigen
Helco Reisen
Große Bockenheimer Str. 33-35, 60313 Frankfurt am Main
Telefon: 0049 69 / 20216
http://www.helcoreisen.de
Reisebüro Ibero International
Kirchnerstr. 3, 60311 Frankfurt
Telefon: 069 / 9133700
http://www.reisebuero-ibero.de
Reisebüro Ibero International
Kirchnerstr. 6-8, 60311 Frankfurt
Telefon: 069 921090
http://www.reisebuero-ibero.de
Reisebüro Kopp Frankfurt
Lorscher Str. 8, 60489 Frankfurt
Telefon: 069 / 9784260
http://www.lhcckopp.de
Reisebüro Kopp Neu-Isenburg
Hermesstr. 4, 63263 Neu-Isenburg
Telefon: 06102 / 306976
http://www.lhcckopp.de
- home
- Urlaub buchen
- Reisewelten
- Reiseziele
- Informationen und Service
- Reisetipps
- Über uns
- Geschäftsreisen
- Newsletter
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und bemühen uns, Ihnen schnellstmöglich zu antworten.
Zimtschnecken Kanelbullar – echt schwedisch!

Die Schweden lieben ihre Zimtschnecken nicht nur zum Midsommar-Fest, sondern so sehr, dass sie am 4. Oktober einen eigenen Zimschneckentag haben. Angeblich verzehrt der durchschnittliche Schwede jählich eine Kuchen- und Gebäckmenge, die 316 Zimtschnecken entspricht! Dieser zimtig-saftige Genuss ist im Grunde eine lange Teignudel, die zu einer Kugel gerollt ist und von klebrig süßem, buttrigem Zimtsirup zusammengehalten wird.
Mit „Fika“ beschreibt man ein typisch schwedisches Phänomen: Pause machen, Kaffee trinken, ein Stück Gebäck dazu essen und ein bisschen mit den Freunden, Kollegen oder der Familie plaudern. Das passt, weil das Lieblingsgetränk der Schweden ist zweifelsohne Kaffee ist. 3,4 Tassen trinkt der Schwede im Schnitt pro Tag, das entspricht einen Jahreskonsum von ca. 9,2 kg Kaffee. Dazu passen natürlich besonders gut süße Gebäcke wie der Kanelbullar, weil er nicht zu groß und nicht zu klein ist – also „lagom“ – genau richtig.
Wir haben das original Rezept der berühmten schwedischen Zimtschnecken für sie recherchiert. Viel Spaß beim Nachbacken und „smaklig måltid“!
Rezept für etwa 30 Schnecken:
Zutaten Vorteig: 

- 50 frische Hefe
- 240 ml zimmerwarme Vollmilch
- 100 g Kastorzucker (feinkörniger Kristallzucker)
- 350 g Weizenmehl
Eigentlicher Teig:
- 250 ml zimmerwarme Vollmilch
- 150 g Kristallzucker
- 200 g Butter, in Stücke geschnitten
- 10 g Salz
- 750 g Weizenmehl
- 1 Ei
- 3 EL frisch gemahlener Kardamom
Füllung:
-
200 g zimmerwarme Butter
-
200 g Kastorzucker
-
3 EL Zimt
-
2 Prisen Salz
Rezept von © visitschweden.com